Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schliessen
Wir haben Ihre Daten erhalten. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Viel Glück!
Herausgeber
convivo GmbH
Nisselgasse 1-3/Top 5
1140 Wien
Österreich
Homepage: www.convivo-brands.com
Email: info@takeoffenergy.com
Telefon: +43 (0) 1/ 996 21 17
Telefax: +43 (0) 1/ 996 21 17-10
Geschäftsführung
Tinneke Gies
Firmenbuch
Handelsgericht Wien, FN 37159x
Umsatzsteuer-ID-Nr.: ATU28751801
TAKE OFF und der Engine Start-Button sind eingetragene Schutzmarken der convivo GmbH.
Behörde gem. ECG: Magistratisches Bezirksamt des XIV. Bezirkes
Mitglied bei: Wirtschaftskammer Wien
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz
Haftungsausschluss
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks") übernimmt die convivo GmbH keine Haftung.
convivo erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Setzung des Hyperlinks keine illegalen Inhalte auf den über diese Hyperlinks erreichbaren Seiten zu erkennen waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft dieser Hyperlink-Seiten hat convivo keinerlei Einfluss. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge auf von convivo eingerichteten Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung dieser Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seiten.
convivo ist bestrebt, in allen Publikationen bestehende Urheberrechte zu beachten. Das Copyright für veröffentlichte und von convivo selbst erstellte Objekte bleibt allein bei convivo. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Veröffentlichungen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von convivo nicht gestattet.
Dieser Haftungsausschluss ist eine Publikation von convivo. Die Ungültigkeit einzelner Bestimmungen dieses Haftungsausschlusses berührt nicht seine Wirksamkeit. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung einer Lücke ist eine angemessene Regelung zu vereinbaren, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt hätten, sofern der Punkt bedacht worden wäre. Beruht die Ungültigkeit auf einer Leistung oder Zeitbestimmung, so tritt an ihre Stelle das gesetzlich zulässige Maß.
Links auf fremde Seiten sind reine Wegweiser. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt dieser Seiten und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine dieser verlinkten Seiten bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte enthalten, bitten wir um Mitteilung, damit wir in einem solchen Falle den Link sofort löschen können.
Konzept & Design
envy.de
Im Folgenden möchten wir für Sie erläutern, welche Daten wir über Ihre Person erheben und was wir mit diesen Daten machen. Wir informieren Sie auch über Ihre Datenschutzrechte und erklären, an wen Sie sich mit Fragen zum Schutz Ihrer Daten wenden können.
Wer wir sind
Für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Stelle:
convivo GmbH, Nisselgasse 1-3/Top 5, 1140 Wien, Österreich
Email: info@convivo-brands.com
Geschäftsführung: Tinneke Gies
Da wir Ihre Datenschutzrechte schützen und wahren wollen, können Sie sich bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, der Verarbeitung Ihrer Daten, Ihren Rechten oder anderen Anliegen im Bereich des Datenschutzes an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n wenden.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragte
convivo GmbH, Nisselgasse 1-3/Top 5, 1140 Wien, Österreich
Email: info@convivo-brands.com
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite takeoffenergy.com. Sie richtet sich an die Besucher unserer Webseite.
Auf unseren Seiten werden weiterführende Links angeboten, die zu den Internetseiten anderer Betreiber führen, für die diese Datenschutzerklärung nicht gilt.
Muss ich meine Daten angeben?
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Nutzerdaten gespeichert. Ein Teil der erfassten Daten ist notwendig für die Benutzung einer Webseite. Zusätzlich verarbeiten wir Ihre Daten auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach einer Interessensabwägung. Dadurch wird ermöglicht, dass wir die Ihnen angebotenen Leistungen stetig verbessern können. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie die Hintergründe unserer Interessen und ob bzw. wie Sie gegen die Verwendung Ihrer Daten widersprechen oder die Verwendung selbst deaktivieren können.
Um eines unserer Angebote zu nutzen oder um eine Anfrage zu senden, werden Sie gebeten, Ihre persönlichen Daten anzugeben. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Angebote wahrnehmen und dafür Ihre Daten angeben. Selbstverständlich verarbeiten wir Ihre Daten nur zu dem Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir bieten Ihnen auch Services an, für die wir Ihre Daten nur verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierfür erteilt haben. Die Erteilung einer Einwilligung erfolgt immer freiwillig. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, soweit Sie Angaben zu anderen Personen machen, dass Sie deren Zustimmung dazu zuvor eingeholt und sie über die Zwecke der Weitergabe – wie sie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt werden – informiert haben müssen.
Wir bitten Sie diese Informationen auch an die Personen weiter zu geben, die Sie für die Nutzung unserer Services mit einbeziehen, wie z. B. Familienmitglieder oder Bevollmächtigte.
Welche Daten werden verarbeitet?
I. Ihr Besuch auf unserer Webseite
Bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts werden unterschiedliche Daten zu Ihrer Person gespeichert und verwendet.
- Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke:
Daten | Diensterbringung | Datensicherheit | Anzeige von Fotos |
---|---|---|---|
IP-Nummer | x | x | x |
Name der abgerufenen Datei | x | ||
Übertragene Datenmenge | |||
Aufgerufene Webseite | x | x | |
Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite) | |||
Suchbegriffe, die Internetnutzer auf unsere Webseite geführt haben | |||
User Agent, den Ihr Browser sendet (nur für Mobilversion oder automatische Sprachsteuerung) | x | x | |
Session Cookie | x | ||
Datum und Uhrzeit des Abrufs | x | ||
Datum und Uhrzeit der letzten Nutzeraktivität (für Session-Timeout) | |||
IDs zur Identifikation des Werbepartners, der Anzeige und des Werbemittels | |||
Marketingkanal | |||
Aktuelle Zeit | |||
Zeitpunkt des Klicks | |||
ID des Keywords (externer Suchbegriff) | |||
ID des Besuchers ohne Personenbezug | |||
Betriebssystem | x | ||
Browsertyp Browserversion Browserauflösung (innere Fenstergröße) Browsersprache Bildschirmformat Bildschirmauflösung inkl. Farbtiefe |
x | x | |
URL der angesehenen Seite/Downloads | x | ||
Cookie an/aus | x | ||
Java-Script an/aus | x | ||
Installierte Plugins | |||
Mausbewegung innerhalb des Browser-Fensters | |||
Cookie zur Differenzierung von Erstbesuchen und Folgebesuchen | |||
Zusätzlich werden die oben genannten Daten zu folgenden Zwecken im Rahmen von Interessensabwägungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) verwendet. Die Interessen werden im Folgenden benannt:
2. Information über automatisierte Einzelentscheidungen
Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.
3. Rechtsgrundlage(n) für die Nutzung Ihrer Daten
4. Löschfristen (bzw. Speicherdauer)
Durch Schließen des Browsers erfolgt eine automatische Löschung des Session-Cookies und der Daten in der Protokolldatei.
5. Herkunft der Daten
Es findet keine Datenerhebung bei Dritten statt.
6. Datenempfänger in Nicht-EU-Ländern
Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Google für den Dienst Google Analytics entnehmen Sie bitte der entsprechenden Datenschutzerklärung von Google.
Zur Anzeige von Fotos bzw der Social Wall werden der Dienst instagram bzw juicer.io genutzt. Dazu wird Ihre IP-Nummer in die USA übertragen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch instagram bzw juicer.io entnehmen Sie bitte der entsprechenden Datenschutzerklärung.
7. Cookies und Web-Tracking
Es werden Cookies gesetzt. Sie können diese gesetzten Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder ihre Annahme unterbinden.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Besuche erfassen, dann klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:
Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten durch Google über folgendes Browser Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder durch folgenden Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Durch Anklicken der Widerspruchlinks wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Bitte löschen Sie dieses Cookie nicht, da es uns Ihren Widerspruch anzeigt. Wenn Sie verschiedene Browser oder PCs verwenden, um unseren Webauftritt zu besuchen, klicken Sie bitte in jedem Browser auf die Links.
II. Kontaktaufnahme und andere Services
1. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Im Folgenden möchten wir darauf eingehen, zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie ein Anliegen haben oder unsere Services nutzen.
Daten | Bearbeitung von Anfragen inkl. Kontaktformular | Stationsfinder |
---|---|---|
Anrede | ||
Name | x | |
E-Mail-Adresse | x | |
Thema | ||
Nachricht | x | |
Kommentar | ||
URL zu Ihrer Webseite | ||
Telefonnummer, Mobilnummer | x | |
IP-Nummer | ||
Browsertyp | ||
Browserversion | x | |
Installierte Plugins | ||
Uhrzeit des Zugriffs | ||
Betriebssystem | ||
Bildschirmauflösung | ||
Bildschirmformat | ||
Ort | x | |
Adresse | x | |
PLZ | x | |
Produktart | ||
Öffentliches Profil | ||
Antwort | ||
Zusätzlich werden die oben genannten Daten zu folgenden Zwecken im Rahmen von Interessensabwägungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) verwendet. Die Interessen werden im Folgenden benannt:
1. Sollte es in unserem Unternehmen zu einem Sicherheitsvorfall kommen, bei dem Ihre Daten betroffen sind, sind wir dazu verpflichtet, den Fall an die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu melden (Art. 33 DS-GVO). Da es unser berechtigtes Interesse ist, dieser gesetzlichen Meldepflicht schnellstmöglich nachzukommen, kann es vorkommen, dass im Rahmen der Aufklärung des entsprechenden Sicherheitsvorfalls Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden. Die Meldungen dieser Sicherheitsvorfälle an Datenschutz-Aufsichtsbehörden beinhaltet keine Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Da es in unserem Interesse liegt, die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten, führen wir regelmäßig Sicherheits- und Wirksamkeitstests durch, in deren Rahmen Ihre oben genannten Daten verarbeitet werden können.
3. Es liegt in unserem Interesse, für den Fall von Rechtsstreitigkeiten solange Beweismittel aufzubewahren, bis alle relevanten gesetzlichen Verjährungsfristen gemäß §§ 195ff. BGB abgelaufen sind. Zu dem Zweck bewahren wir die entsprechenden Daten über Ihre Person gemäß dieser Verjährungsfristen auf.
4. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, Verdachtsfällen nachzugehen und bei einem konkreten Strafverdacht relevante Informationen an Strafverfolgungsbehörden zu übergeben.
2. Information über automatisierte Einzelentscheidungen
Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.
3. Rechtsgrundlagen für die Nutzung Ihrer Daten
a) Wir verarbeiten Ihre Daten wie unter „Bearbeitung von Anfragen inkl. Kontaktformular“ und „Stationsfinder“ angegeben im Rahmen eines vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO). Wenn Sie diese Dienste wahrnehmen möchten, benötigen wir die angegebenen Daten für die Erbringung dieser Dienste.
b) Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere berechtigten Interessen zu wahren (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO):
1. Um Ihnen die Möglichkeit, sich auf Social Media über unsere Inhalte auszutauschen, zu vereinfachen, bieten wir sogenannte Social Plugins an. Durch die Verwendung des Plugins erhält der entsprechende Betreiber die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie beim Betreiber eingeloggt, kann dieses den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den Betreiber übermittelt und dort gespeichert.
4. Löschfristen (bzw. Speicherdauer)
Zur Erhaltung von Beweismitteln bewahren wir Daten im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften gemäß §§ 195ff. BGB auf. Dabei kann die Speicherdauer Ihrer Daten über die oben angegebene Dauer hinausgehen. Die gesetzlichen Verjährungsfristen können bis zu 30 Jahre betragen. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre.
5. Herkunft der Daten
Es findet keine Datenerhebung bei Dritten statt.
6. Datenempfänger
Siehe „Welche Organisationen erhalten Ihre Daten?“
7. Datenempfänger in Nicht-EU-Ländern
Diese Website nutzt zur Darstellung unseres Stationsfinders die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. ("Google") zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer zuvor gekürzten IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Google Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen. Es wäre technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre weiterhin möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben. Die EU-Kommission bestimmt, welche Nicht-EU-Länder über ein angemessenes Datenschutz-Niveau verfügen. Die EU-Kommission erkennt Unternehmen in den USA, die am EU-US Privacy Shield (auch EU-US-Datenschutzschild) teilnehmen, als Datenempfänger mit einem angemessenen Datenschutz-Niveau an. Dieses Abkommen zwischen den USA und der EU stellt sicher, dass die Regelungen zum Datenschutz bei der Verarbeitung von Daten durch auf das EU-US Privacy Shield verpflichtete Unternehmen in den USA dem Datenschutzniveau der Europäischen Union entsprechen. Google ist für dem EU-US Privacy Shield nach eigenen Angaben beigetreten Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie das Plugin verwenden, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Verwendung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Die EU-Kommission bestimmt, welche Nicht-EU-Länder über ein angemessenes Datenschutz-Niveau verfügen. Die EU-Kommission erkennt Unternehmen in den USA, die am EU-US Privacy Shield (auch EU-US-Datenschutzschild) teilnehmen, als Datenempfänger mit einem angemessenen Datenschutz-Niveau an. Dieses Abkommen zwischen den USA und der EU stellt sicher, dass die Regelungen zum Datenschutz bei der Verarbeitung von Daten durch auf das EU-US Privacy Shield verpflichtete Unternehmen in den USA dem Datenschutzniveau der Europäischen Union entsprechen. Facebook Inc. ist für dem EU-US Privacy Shield nach eigenen Angaben beigetreten.
Unsere Internetseite integriert Programme (Plugins) des sozialen Internetnetzwerks Instagram Inc. Sie werden ausschließlich von diesem Dienstleister betrieben. Beim Besuch unserer Internetseite stellt Ihr Browser über das Plugin eine direkte Verbindung mit dem jeweiligen Server her, wodurch dieser Informationen erhält, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn sie den Share Button anklicken, während Sie in ihrem jeweiligen Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihren jeweiligen Profilen verlinken. Dies ermöglicht es den Social Media-Plattformen, den Besuch unserer Internetseite auch Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Selbst wenn Sie kein Mitglied der sozialen Internetnetzwerke sind oder sich vor dem Besuch unserer Internetseite bei den Anbietern ausgeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass zumindest Ihre IP-Adresse übermittelt und dort gespeichert wird. Bitte beachten Sie, dass Convivo GmbH keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erlangt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/
Auf dieser Internetseite wurde eine Social Wall von Juicer integriert. Das System Juicer bietet die Möglichkeit, Social Media Aktivitäten gebündelt in einem Social Feed auszuspielen und diesen als Social Wall auf der Website zu integrieren. Hierbei besteht die Möglichkeit, Beiträge von Instagram, Twitter und zahlreichen weiteren Social Media Kanälen hashtagbasiert einzubinden oder alternativ alle Beiträge eines Accounts (Instagram, Twitter etc.) auf der Social Wall auszuspielen. Die Social Wall ist für jedermann, also auch für Personen, die nicht bei Instagram, Twitter etc. angemeldet sind, abrufbar. Betreibergesellschaft von Juicer ist Juicer.io, 1515 7th Street, #424, Santa Monica, CA 90403. Juicer und Drittanbieter, die mit Juicer zusammenarbeiten, arbeiten EU-DSGVO konform. Juicer hat zu keinem Zeitpunkt und wird zu keinem Zeitpunkt:
persönliche Daten von Nutzern speichern oder sammeln, die den Juicer Feed (Social Wall) auf einer Seite ansehen.
Juicer Nutzerdaten abgesehen von Cookies, die dem Nutzer einen besseren Gebrauch des Systems ermöglichen, weitergeben. Dabei erfasst Juicer ein Minimum an Daten und behandelt diese diskret.
jede Art von Daten an soziale Netzwerke weitergeben.
Genaue Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von juicer.io: https://www.juicer.io/privacy
Welche Organisationen erhalten Ihre Daten?
Die folgende Tabelle stellt dar, welche Organisationen („Datenempfänger“) in welchen Fällen Ihre Daten erhalten. Um welche Daten es sich dabei konkret handelt, können Sie in den entsprechenden Kapiteln dieser Erklärung nachlesen. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt teilweise aufgrund von gesetzlichen Meldepflichten. In anderen Fällen setzen wir ausgewählte Erfüllungsgehilfen und Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter (gemäß Art. 28 DS-GVO) für uns tätig werden und im jeweils erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre Daten erhalten können. Auftragsverarbeiter unterliegen zahlreichen vertraglichen Pflichten und dürfen insbesondere Ihre personenbezogenen Daten nur auf unserer Weisung und ausschließlich für die Erfüllung der von uns erhaltenen Aufträge verarbeiten.
Datenempfänger | …empfangen Daten der folgenden Zwecke | Erläuterung |
---|---|---|
Dienstleister für Vernichtung von Datenträgern | Diensterbringung, Datensicherheit, Anzeige von Fotos, Bearbeitung von Anfragen inkl. Kontaktformular, Stationsfinder, Gewinnspiel | Wir setzen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Dienstleister für die Vernichtung und Entsorgung Papierakten und Datenträgern ein. |
IT-Dienstleister | Diensterbringung, Datensicherheit, Anzeige von Fotos, Bearbeitung von Anfragen inkl. Kontaktformular, Stationsfinder, Gewinnspiel | Im Rahmen des Betriebs unserer IT-Infrastruktur und unserer Webseite können die entsprechenden Dienstleister Zugriff auf Ihre Daten erlangen. Wir verpflichten unsere Dienstleister, die Verarbeitung Ihrer Daten immer auf das für die Durchführung des Zwecks notwendige Maß zu beschränken. |
Polizei, Rechtsanwälte, Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwaltschaft, Landes- oder Bundeskriminalamt | Potenziell: Diensterbringung, Datensicherheit, Anzeige von Fotos, Bearbeitung von Anfragen inkl. Kontaktformular, Stationsfinder, Gewinnspiel | Es liegt in unserem Interesse, Verdachtsfällen nachzugehen und bei einem konkreten Strafverdacht gegenüber einem Kunden alle benötigten Daten an Strafverfolgungsbehörden zu übergeben. |
Social Media | Social Plugins | Wenn Sie Social Plugins verwenden, erhält der Betreiber |
Ihre Rechte
Sie verfügen über das Recht auf:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
SchliessenEs ist mal wieder so ein Moment in deinem Leben, in dem es alles andere als perfekt läuft?
Dann brauchst du genau jetzt den positiven Energy Boost!
Einfach Take Off in die Hand nehmen, symbolisch den roten Knopf drücken, trinken und – deinen Tank mit neuer Energy auffüllen.
Jetzt auch in der praktischen 0,5 und 1 Liter Sleeve Flasche erhältlich.
Take Off Energy Drink, der Klassiker mit dem original erfrischenden Geschmack, verleiht dir den ENERGY BOOST genau dann, wenn du ihn brauchst. Jetzt auch im coolen Sleeve in der praktischen 0,5 und 1 Liter Flasche erhältlich.
FULL ENERGY – ZERO CALORIES.
Der kalorienbewusste Energy Boost because less is more.
Du magst Cola und benötigst dringend Energy? No problem – probier den Energy Drink Cola Mix von Take Off und hol dir deine Power!
Mit dem Geschmack von roten Beeren und Granatapfelsaft – fruit up your ENERGY! Gibt es nun auch im stylischen Sleeve als praktische 1 Liter Flasche!